Die Klasse 7a des Gymnasiums Friedberg besucht „Lichtblicke“ Augsburg

Die Klasse 7a des Staat­lichen Gymna­siums Friedberg hatte die Idee, den übrigen Betrag von 200,- € aus einem Klassen­konzert für krebs­kranke Kinder zu spenden. Sie besuchten dafür am 18. Juli 2024 gemeinsam mit ihren Lehrern Stefan Immler und Johannes Krenz die Eltern­in­itiative „Licht­blicke“ beim Univer­si­täts­kli­nikum Augsburg. Hier lernten die Schüle­rinnen und Schüler das Elternhaus kennen, in dem Eltern und Geschwister von krebs­kranken Kindern unter­ge­bracht sind. Der Geschäfts­führer Thomas Kleist führte die Schüle­rinnen und Schüler durch das Gebäude und infor­mierte die Klasse, welche Probleme bei den betrof­fenen Familien neben der nieder­schmet­ternden Diagnose „Ihr Kind hat Krebs!“ noch auftreten können. In einer Gesprächs­runde im Mehrzwecksaal des Eltern­hauses beant­wortete der Geschäfts­führer die vielen Fragen der Schüle­rinnen und Schüler und stellte das umfang­reiche Hilfs­an­gebot der Eltern­in­itiative vor. So gewannen die inter­es­sierten Besuche­rinnen und Besucher einen Einblick in das Wirken der Eltern­in­itiative und konnten sich davon überzeugen, dass die Organi­sation „Licht­blicke“ für die Angehö­rigen krebs­kranker Kinder ein hoffnungs­spen­dender Ort in einer äußerst schwie­rigen Lebens­phase ist.

Teile diesen Beitrag!