Support a warrior

Mit dem Verkauf von Patches unter­stützen zwei Soldaten seit Jahren die Familien krebs­kranker Kinder.
Wenn das eigene Kind an Krebs erkrankt, fühlt man sich oft hilflos und ist für jede Unter­stützung dankbar. Haupt­feld­webel Eiko Emrich hat das selbst vor fünf Jahren erlebt. Seitdem setzt er sich dafür ein, anderen Betrof­fenen zu helfen. Gemeinsam mit Stabs­un­ter­of­fizier Ron Fuß sammelt er in jährlichen Spenden­ak­tionen Geld für lokale Eltern­vereine, die sich für krebs­kranke Kinder und deren Familien einsetzen.
2021 startete Eiko Emrich an seinem ehema­ligen Standort Nordholz die Aktion „Support a warrior“. Die Idee war einfach: Spenden­gelder durch den Verkauf eines Patches zu sammeln. Veran­schlagt wurden anfangs 100 Aufnäher, aus denen recht schnell 1.200 wurden. Beim ersten Mal konnten stolze 6.000,- € an die Kinder­krebs­station in Bremen gespendet werden. Das positive Feedback war für Emrich der Auslöser weiter­zu­machen.
2022 setzte er das Projekt fort. Diesmal war er nicht allein, sondern wurde von Stabs­un­ter­of­fizier Ron Fuß begleitet. Gelebte Kamerad­schaft und persön­liche Anteil­nahme verbanden die beiden an den Stand­orten Euskirchen und Nordholz und es ist diese Freund­schaft, die das Projekt voran­treibt. Im Jahr 2022 übergaben die beiden 14.000,- € an das Unikli­nikum in Essen. Im darauf­fol­genden Jahr kamen sogar 19.000,- € zusammen, die an den Bonner Förder­kreis gespendet wurden.
2024 stand die Spenden­aktion unter dem Motto „Anytime – Anywhere“. Es ist gleich­zeitig der Wahlspruch der binatio­nalen Lufttrans­port­staffel Rhein in Evreux, der Haupt­feld­webel Emrich seit August 2023 angehört. Seine Aktion fand auch bei den franzö­si­schen Kameraden Anklang und es fanden sich viele Abnehmer für das jährlich wechselnde Patch. So konnte der beacht­liche Spenden­betrag in Höhe von 15.500,- € erzielt werden. Dieses Jahr kam der Erlös der Eltern­in­itiative krebs­kranker Kinder in Augsburg zugute. Die beiden Organi­sa­toren der Spenden­aktion ließen es sich nicht nehmen, nach Augsburg zu kommen und den Spenden­scheck persönlich zu übergeben. Begleitet wurden die beiden von ihren Chefs Hauptmann Spaag und Oberleutnant Bojer.
Unser Bild zeigt bei der Spenden­übergabe im Mildred-Scheel-Haus v.l.n.r.: Hauptmann Spaag, Geschäfts­führer der Eltern­in­itiative Thomas Kleist, Stabs­un­ter­of­fizier Ron Fuß, Haupt­feld­webel Eiko Emrich, Sandra Graf von der Eltern­in­itiative und Oberleutnant Bojer.

Teile diesen Beitrag!