Oktober 2022
BBBank Stiftung unterstützt Elternhäuser – so auch in Augsburg
Elternhäuser bieten Angehörigen an Krebs erkrankter Kinder ein Zuhause auf Zeit. Aus dem Spendenerlös der Weihnachtsspendenaktion 2021 fördert die BBBank Stiftung an 13 ausgewählten Standorten.
Am 05.10.2022 fand die symbolische Übergabe für das Mildred-Scheel-Haus in Augsburg statt. Der Projektpate Thomas Dellinger (rechts), Filialdirektor BBBank in Augsburg übergab den Spendenscheck in Höhe von 12.500,- Euro an Thomas Kleist, dem Geschäftsführer der Elterninitiative.
Statistisch betrachtet erkrankt jeder zweite Mensch in Deutschland im Laufe seines Lebens an Krebs. Der Umgang mit der Krankheit erweist sich als besonders herausfordernd, wenn Kinder diese Diagnose erhalten. In diesem Fall sind auch die Eltern und Geschwister durch die Krankheit und eine erforderliche Krebstherapie in ihrem Alltag massiv betroffen. Langwierige und oft wiederkehrende Krankenhausaufenthalte, häufig in geeigneten Kliniken jenseits des eigenen Lebensmittelpunkts, stellen die engsten Angehörigen vor eine allein kaum zu bewältigende Herausforderung.
Dass Eltern ihre Kinder bei einer Krebstherapie dauerhaft begleiten wollen, versteht sich von selbst. Darüber hinaus hat das familiäre Umfeld einen maßgeblichen Einfluss auf den Therapieerfolg. Den eigenen Alltag aus dem Krankenzimmer heraus aufrecht zu erhalten oder die Familie über den Zeitraum einer Therapie im Hotel unterzubringen, ist jedoch selten realistisch. Sogenannte Elternhäuser, verteilt über das gesamte Bundesgebiet, bieten Betroffenen eine wertvolle Unterstützung.
„Die Vorstellung, dass Kinder von ihren Familien getrennt eine Krebstherapie durchleben müssen bzw. Eltern und Geschwister hunderte Kilometer entfernt versuchen müssen, ihren Alltag fortzuführen, während ihre Kinder im Krankenhaus sind, kann niemanden kalt lassen“, weiß Thomas Dellinger. „Die Elternhäuser haben deshalb einen unschätzbaren Wert und verdienen unsere Unterstützung.“
Die meisten Elternhäuser bzw. ‑wohnungen, werden von Fördervereinen getragen, die oft durch die Initiative betroffener Eltern, auch in Kooperation mit den Kliniken, gegründet wurden. Die Einrichtungen ermöglichen Angehörigen das Wohnen auf Zeit in unmittelbarer Nähe zur stationären Behandlung. Damit schaffen die Elternhäuser eine wichtige Grundlage, auf der sich die Therapiebegleitung und die Bewältigung des Alltags miteinander verbinden lassen.
Viele engagierte Spender und die BBBank haben sich an der Weihnachtsspendenaktion 2021 der BBBank Stiftung beteiligt, so dass 14 Elternhäuser und die Deutsche Kinderkrebsstiftung unterstützt werden können.
Insgesamt 177.500,- Euro erhalten Elternhäuser bzw. ‑wohnungen an den Standorten Augsburg, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Freiburg, Hannover, Karlsruhe, Kiel, Leipzig, Lübeck, Magdeburg und Mainz. Die Einrichtungen wurden meist von BBBank-Mitarbeitern vorgeschlagen, die auch die Spenden-Patenschaft übernehmen.
Vielen herzlichen Dank!
Bild: Alexandro Sketikidis
